Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Dann muss ich wohl auflösen: Gesucht war Park Geun-hye, Tochter des Diktators Park Chung-hee und erste Präsidentin Südkoreas.


Neue Quizfrage, diesmal suche ich einen Namen, den sicher jeder kennt.

Es geht um eine Schriftstellerin, die eigentlich Musik studieren wollte, dann aber etliche Jahre in einer Apotheke arbeitete und sich gut mit giftigen Substanzen und ihren Wirkungen auskannte. Das toxikologische Wissen, das sie in ihren fiktiven Geschichten verarbeitete, nötigt anscheinend auch Fachleuten Respekt ab. Die Lektüre einer ihrer Romane, in dem Symptome einer Thallium-Vergiftung beschrieben werden, soll einmal einem Kind das Leben gerettet haben, weil eine Leserin so auf die richtige Diagnose kam.
 
Gesucht ist ein weltberühmter Schriftsteller.
Dieser wollte eigentlich - wie Agatha Christie - Musiker werden, aber er gab das auf, weil er nicht das absolute Gehör hatte. Das hatte zwar sein Vorbild und Idol (ein etwas esoterischer Komponist) auch nicht, indes änderte dieser Umstand nichts an seiner Entscheidung.
 
Der weltberühmte russ. Dichter/Schriftsteller komponierte im Alter von 18/19 Jahren zwei Preludes und eine Sonate für Klavier. Wenn man diese nicht kennt, hat man nicht viel versäumt... ulkig/ambitioniert ist bei der Sonate die Wahl der Tonart: h-moll (huiii...wie Liszt und Berg)
 
Der weltberühmte russ. Dichter/Schriftsteller komponierte im Alter von 18/19 Jahren zwei Preludes und eine Sonate für Klavier. Wenn man diese nicht kennt, hat man nicht viel versäumt...
Die Kenntnis dieser Opera zählt vermutlich nicht zum Allgemeinwissen?
Eher wird man jemand auftreiben können, der den Mittelteil von "Schnief-schnief-di-schneuf..." singen kann, stimmts?
 

Dieses Stichwort greife ich auf: Ein musikalischer Autodidakt, der früh erkannte, dass es für eine Solokarriere als Musiker nicht reichen würde, erhielt für eine seiner Filmmusiken einen Oscar. Das war der einzige reguläre Oscar, der ihm verliehen wurde - nebst zwei Ehrenoscars.
Man sollte eigentlich meinen, dass er auch als Schauspieler, Regisseur oder Drehbuchautor Oscars abgeräumt hat, dem war aber nicht so. Zweimal wurde er nominiert für das beste Drehbuch, einmal außerdem für die beste Hauptrolle und für den besten Film, doch bei der Verleihung ging er dann leer aus.

Wer ist gemeint?
 
Womöglich Chaplin? Aber ich weiß nur, dass es oscargekrönte Filmmusik von ihm gibt, hätte aber gedacht, dass gerade der ansonsten massig Oscars abgeräumt hätte (?)
 
Womöglich Chaplin?

Ja, der ist gemeint:

Ab 1931 komponierte er für seine Filme die Musik selbst, indem er sie seinen Arrangeuren vorsummte, -pfiff oder -sang und deren Umsetzung in eine Partitur dann penibel überwachte. Mit dieser Methode konnte er seine Mitarbeiter stellenweise in den Wahnsinn treiben.

Chaplins musikalische Bandbreite reichte dabei in den Folgejahren von der Klassik bis zum Jazz. 1942 erschien «The Gold Rush», original von 1925, als Tonfilm, neu auf die Musik zugeschnitten. Es ist eine bezeichnende, schöne Ironie der Filmgeschichte, dass der grosse Stummfilmstar (neben zwei Auszeichnungen ehrenhalber) nur einen einzigen Oscar erhielt: den für die beste Filmmusik in «Limelight», 1973.

Charlie Chaplin: Der Stummfilmstar, der die Melodien liebte

Inwiefern man hier von "Komponieren" im eigentlichen Sinne sprechen kann, lasse ich mal dahingestellt.
 
Diesmal ist kein Russe gesucht, auch kein Schriftsteller oder Komponist, sondern ein Diplomat. 1913 begann seine diplomatische Laufbahn. 1938 heiratete er eine russische Prinzessin (sic. Das war seine zweite Ehe)
...berühmt ist er nicht so sehr wegen seines Berufs als Diplomat, von welchem er immer wieder bei vollen Bezügen freigestellt war. Man kann ihn als Aushängeschild seines Heimatlands bezeichnen, bis heute!
 
Zurück
Oben